Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Forschungsagenda 2018 – 2025: Zusammenfassung

Diese Forschungsagenda steckt drei thematische Hauptfelder ab:

  1. In einer sich wandelnden Welt müssen die vielschichtigen und wechselseitigen Einflüsse auf Gesundheit und Krankheit weiter erforscht werden (Kapitel 1 Determinanten von Gesundheit und Krankheit).
  2. Empfehlungen und Maßnahmen zu Gesundheitsförderung, Prävention und Krisenmanagement müssen evidenz- und datenbasiert sein, zielgruppen-spezifisch kommuniziert werden und sich in der Praxis bewähren (Kapitel 2: Evidenzbasierung und Evaluierung von Maßnahmen).
  3. Die methodischen Grundlagen für den Gesundheitsschutz von morgen müssen heute gelegt werden (Kapitel 3: Methodische Fortentwicklung).

Erscheinungsdatum 13. August 2018 PDF (47 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.