Internetauftritt des Robert Koch-Instituts

Public Health - Gesundheit für alle

Robert Koch Kolloquium am 19. und 20. Mai

Veranstaltung , 13.05.2025

Das diesjährige Robert Koch Kolloquium steht unter dem Thema "Empowering Public Health: From Data to Global Health". Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist weiterhin möglich.
Bei der Veranstaltung diskutieren internationale Expertinnen und Experten, wie Gesundheits­daten generiert, genutzt und aus­getauscht werden, um evidenz­basierte Entschei­dungen zu unterstützen. Das Programm umfasst Fach­vorträge und eine Podiums­diskussion zu lokalen und globalen daten­basierten Gesundheits­strategien.

Veröffentlichungen

Hitzebedingte Mortalität in Deutschland 2023 und 2024

Epidemiologisches Bulletin , 07.05.2025

( PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei )

In den Sommermonaten führen hohe Außentemperaturen regelmäßig zu deutlich erhöhten Sterberaten. Eine Analyse des Mortalitätsverlaufs im Epidemiologischen Bulletin 19/2025 ergab für 2023 und 2024 eine hitzebedingte Übersterblichkeit von jeweils etwa 3.000 Sterbefällen.

Selbstwahrgenommene Mundgesundheit von Personen mit und ohne Diabetes mellitus: Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

Journal of Health Monitoring , 09.04.2025

Orale Krankheiten stehen in Wechselwirkung mit nichtübertragbaren Erkrankungen wie Diabetes mellitus. In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) wurde telefonisch nach dem Vorliegen eines Diabetes sowie nach dem Zustand von Zähnen und Zahnfleisch gefragt.

Zahl des Monats : 28,8 %

der Erwachsenen in Deutschland rauchen

RKI-Erklärfilm

Das Robert Koch-Institut