Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Schwer verlaufende Clostridium-difficile-Infektionen (CDI): IfSG-Surveillancedaten 2011 und 2012

Im Jahr 2007 wurde die namentliche Meldepflicht nach § 6 IfSG für den Nachweis von Ribotyp-027-Infektionen sowie für die Diagnose schwerer bzw. rekurrierender C.-difficile-Infektionen (CDI) eingeführt. Im Jahr 2012 wurden insgesamt 1.258 CDI übermittelt (2011: 962), von denen nach manueller Auswertung am RKI 1.009 Fälle mindestens ein Meldekriterium erfüllten (2011: 739). Einen schweren Verlauf mit Vorliegen von mindestens einem klinischen Meldekriterium wiesen 798 Fälle auf (2011: 649). Die in vielen Bundesländern deutlich ausgeprägte Zunahme der Inzidenz für schwere CDI in den Jahren 2011 und 2012 gegenüber den Vorjahren ist aufgrund von Änderungen in der Erfassung der Fälle schwierig zu interpretieren, berichtet das Epidemiologische Bulletin 25/2013.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 25/2013 (PDF, 101 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Stand: 24.06.2013

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.