Internetauftritt des Robert Koch-Instituts

Public Health - Gesundheit für alle

Europäische Impfwoche 2025

Übersichtsseite , 25.04.2025

Die Europäische Region der Welt­gesundheits­organisation begeht jedes Jahr die Europäische Impf­woche, um auf die Bedeutung des Impfens für die Prävention von Krankheiten aufmerksam zu machen. Die Impfwoche 2025 beginnt am 27. April.

Umfassende Informationen für die Fach­öffentlichkeit und aktuelle Links sind unter www.rki.de/impfen abrufbar.

Veröffentlichungen

Surveillance der HIV-PrEP-Versorgung in Deutschland

Epidemiologisches Bulletin , 24.04.2025

( PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Im Epidemiologischen Bulletin 17/2025 werden die Ergebnisse der fünften halbjährlichen Befragung zu Gebrauch und Versorgung mit der HIV-Präexposi­tionsprophylaxe (PrEP) in HIV-Schwerpunktzent­ren vorgestellt.

Selbstwahrgenommene Mundgesundheit von Personen mit und ohne Diabetes mellitus: Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

Journal of Health Monitoring , 09.04.2025

Orale Krankheiten stehen in Wechselwirkung mit nichtübertragbaren Erkrankungen wie Diabetes mellitus. In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) wurde telefonisch nach dem Vorliegen eines Diabetes sowie nach dem Zustand von Zähnen und Zahnfleisch gefragt.

Zahl des Monats : 19,6 %

aller Menschen, die in Risikogebieten wohnen, sind vollständig gegen FSME geimpft

RKI-Erklärfilm

Das Robert Koch-Institut