Impfen in Deutschland

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Stand:  02.08.2021

Band 62, Heft 4, April 2019

Allgemeiner Hinweis: Einzelne Ausgaben des Bundesgesundheitsblattes stehen zum freien Download zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Themenhefte, in denen Amtsaufgaben des RKI Leitthema sind.

Hier sehen Sie eine Abbildung des Bundesgesundheitsblattes
© Bundesgesundheitsblatt

Editorial

Impfen neu denken: Ansatzpunkte und Perspektiven einer modernen Impfstrategie
[PDF, 230KB, Datei ist nicht barrierefrei]

Eberhard Hildt, Maria-Sabine Ludwig, Joseph Kuhn
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Beiträge zum Leitthema

Nationale Initiativen im Impfwesen – Was können sie zur Elimination der Masern und Röteln in Deutschland beitragen? [PDF, 202KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Bijan Kouros, Uta Nennstiel, Bernhard Liebl, Maria-Sabine Ludwig
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Die neue Standardvorgehensweise der Ständigen Impfkommission (STIKO): Entstehung, Struktur und Umsetzung [PDF, 465KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Thomas Harder, Judith Koch, Rüdiger von Kries, Ole Wichmann
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Impfverhalten psychologisch erklären, messen und verändern
[PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei]

Cornelia Betsch, Philipp Schmid, Lars Korn, Lisa Steinmeyer, Dorothee Heinemeier, Sarah Eitze, Nora Katharina Küpke, Robert Böhm
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Durchimpfung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Aktuelle Daten aus KiGGS Welle 2 und Trends aus der KiGGS-Studie
[PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei]

Christina Poethko-Müller, Ronny Kuhnert, Sofie Gillesberg Lassen, Anette Siedler
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Umsetzung der Masern- und Pertussisimpfempfehlungen für Erwachsene
[PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei]

Thorsten Rieck, Dorothea Matysiak-Klose, Wiebke Hellenbrand, Judith Koch, Marcel Feig, Anette Siedler, Ole Wichmann
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Elektronische Impfmanagementsysteme in der Praxis zur Verbesserung der Impfquoten [PDF, 392KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Jörg Schelling, Isabella Thorvaldsson, Linda Sanftenberg
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Eliminierung der Masern aus der Europäischen Region der WHO – Herausforderungen bleiben
[PDF, 409KB, Datei ist nicht barrierefrei]

Mark Muscat, Myriam Ben Mamou, Simarjit Singh, Catharina de Kat, Dragan Jankovic, Shahin Huseynov, Sergei Deshevoi, Siddhartha Datta, Patrick O’Connor
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Impfkomplikationen und der Umgang mit Verdachtsfällen
[PDF, 726KB, Datei ist nicht barrierefrei]

Doris Oberle, Dirk Mentzer, Fabia Rocha, Renz Streit, Karin Weißer, Brigitte Keller-Stanislawski
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Zusammensetzung und Wirkmechanismen von Adjuvanzien in zugelassenen viralen Impfstoffen [PDF, 933KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Ralf Wagner, Eberhard Hildt
(© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)

Impfethik – Eine Skizze moralischer Herausforderungen und ethischer Kriterien
Peter Schröder-Bäck, Kyriakos Martakis
(Artikel Open Access)