Scientific Use Files
Stand: 20.09.2023

MF4 - Forschungsdatenzentrum
Nordufer 20
13353 Berlin
Scientific Use Files sind standardisierte Datensätze, die in anonymisierter Form zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt werden dürfen. Voraussetzung für die Nutzung eines SUF ist ein begründetes wissenschaftliches Interesse. Eine kommerzielle Nutzung der Daten ist ausgeschlossen. Jeder SUF enthält die vollständige Stichprobe als Mikrodaten sowie eine Studienbeschreibung mit Dokumentationsmaterialien (u.a. Muster der Erhebungsunterlagen, die Variablenübersicht und die Auswertungsanleitung).
Die Datensätze stehen derzeit in den Formaten für SAS, SPSS und STATA zur Verfügung. Sollten Sie ein anderes Datenformat benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das FDZ.
Informationen zur Antragstellung
Scientific Use Files werden für externe wissenschaftliche Auswertungen auf Antrag zur Verfügung gestellt. Dafür steht ein elektronisch ausfüllbares PDF-Formular zur Verfügung.
Das Forschungsdatenzentrum des RKI benötigt dabei folgende Informationen:
- Name und Kontaktdaten des Antragstellers/der Antragstellerin bzw.
- Name und Kontaktdaten der beantragenden wissenschaftlichen Einrichtung,
- Beschreibung des Forschungsvorhabens,
- Angabe zur Veröffentlichungsabsicht,
- Verpflichtungserklärung zum Datenschutz.
Den ausgefüllten Nutzungsantrag sowie die unterschriebene und gescannte Vereinbarung (2. Seite des Antragsformulars) schicken Sie bitte per E-Mail (s.o.) an das FDZ. Die Bearbeitungszeit für einen SUF-Antrag beträgt in der Regel eine Woche.
Survey-Daten, die nicht im Scientific Use File veröffentlicht sind, können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der erweiterten Datennutzung für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden.
Bitte beachten Sie: Die in der Vergangenheit am RKI unter dem Namen Public Use File (PUF) bereitgestellten Datensätze stehen nun als Scientific Use Files für wissenschaftliche Sekundärauswertungen zur Verfügung. An den Datensätzen wurden keine Änderungen vorgenommen, lediglich der Name wurde an die in der Praxis geltenden Empfehlungen angepasst.