Scientific Use Files der Studie GEDA

Stand:  08.04.2025

Ergänzend zu den Untersuchungs- und Befragungs­surveys DEGS und KiGGS führt das Robert Koch-Institut in regelmäßigen Abständen deutschland­weit Gesundheits­befragungen durch. Für die Studie Gesund­heit in Deutschland aktuell (GEDA) werden Daten aus der Wohn­bevölkerung in deutschen Privathaushalten erhoben. Dazu werden die Teilnehmenden telefonisch, schriftlich und/oder online zu ihrem Gesundheitsverhalten und Gesundheitszustand befragt.

Aus der Studienreihe GEDA stehen derzeit Daten aus fünf Befragungswellen zur Verfügung.

Studiendesign: Befragungssurvey (telefonisch / online / schriftlich)

Grundgesamtheit: Deutschsprachige Wohnbevölkerung in Privathaushalten

Die regionale Gliederung unterscheidet sich, je nachdem, ob ein Scientific Use File, die erweiterte Datennutzung oder der Arbeitsplatz für Gastwissenschaftler genutzt wird:

Übersicht der GEDA-Datensätze [PDF, 242KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]

Übersicht der Befragungswellen der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA)"

Übersicht der Befragungswellen der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA)"

© RKI

GEDA 2019/2020-EHIS

Zitationsempfehlung bei Verwendung des SUF
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (2022): Gesundheit in Deutschland aktuell 2019/2020-EHIS (GEDA 2019/2020-EHIS). Scientific Use File 1. Version.
Erhebungszeitraum04/2019 - 09/2020
Stichprobenumfang22.708
Variablen310
Regionale Gliederung
Scientific Use FileBundesländer
erweiterte DatennutzungBundesländer
Arbeitsplatz für GastwissenschaftlerGemeinde
Altersbereich18+
Informationsblatt für SUF GEDA 2019-Infoblatt [PDF, 73KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Variablenübersicht für SUF GEDA 2019-Variablenübersicht [xlsx, 212KB, Datei ist nicht barrierefrei]
DOI für SUFhttps://doi.org/10.7797/31-201920-1-1-1

GEDA 2014/2015-EHIS

Zitationsempfehlung bei Verwendung des SUF
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (2018): Gesundheit in Deutschland aktuell 2014/2015-EHIS (GEDA 2014/2015-EHIS). Scientific Use File 1. Version.
Erhebungszeitraum11/2014 - 07/2015
Stichprobenumfang24.016
Variablen269
Regionale Gliederung
Scientific Use FileBundesländer
erweiterte DatennutzungBundesländer
Arbeitsplatz für GastwissenschaftlerGemeinde
Altersbereich18+
Informationsblatt für SUF GEDA 2014-Infoblatt [PDF, 69KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Variablenübersicht für SUF GEDA 2014-Variablen [xlsx, 236KB, Datei ist nicht barrierefrei]
DOI für SUFhttps://doi.org/10.7797/19-201415-1-1-1

GEDA 2012

Zitationsempfehlung bei Verwendung des SUF
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (2014): Gesundheit in Deutschland aktuell 2012 (GEDA 2012). Scientific Use File 1. Version.
Erhebungszeitraum03/2012 - 03/2013
Stichprobenumfang19.294
Variablen279
Regionale Gliederung
Scientific Use FileNielsenregionen
erweiterte DatennutzungBundesländer
Arbeitsplatz für GastwissenschaftlerKreis
Altersbereich18+
Informationsblatt für SUF GEDA 2012-Infoblatt [PDF, 69KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Variablenübersicht für SUF GEDA 2012-Variablen [PDF, 259KB, Datei ist nicht barrierefrei]
DOI für SUFhttps://doi.org/10.7797/29-201213-1-1-1

GEDA 2010

Zitationsempfehlung bei Verwendung des SUF
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (2014): Gesundheit in Deutschland aktuell 2010 (GEDA 2010). Scientific Use File 3. Version.
Erhebungszeitraum09/2009 - 07/2010
Stichprobenumfang22.050
Variablen281
Regionale Gliederung
Scientific Use FileNielsenregionen
erweiterte DatennutzungBundesländer
Arbeitsplatz für GastwissenschaftlerKreis
Altersbereich18+
Informationsblatt für SUF GEDA 2010-Infoblatt [PDF, 86KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Variablenübersicht für SUF GEDA 2010-Variablen [PDF, 345KB, Datei ist nicht barrierefrei]
DOI für SUFhttps://doi.org/10.7797/27-200910-1-1-3

GEDA 2009

Zitationsempfehlung bei Verwendung des SUF
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (2014): Gesundheit in Deutschland aktuell 2009 (GEDA 2009). Scientific Use File 2. Version.
Erhebungszeitraum07/2008 - 05/2009
Stichprobenumfang21.262
Variablen316
Regionale Gliederung
Scientific Use FileNielsenregionen
erweiterte DatennutzungBundesländer
Arbeitsplatz für GastwissenschaftlerKreis
Altersbereich18+
Informationsblatt für SUF GEDA 2009-Infoblatt [PDF, 69KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Variablenübersicht für SUF GEDA 2009-Variablen [PDF, 396KB, Datei ist nicht barrierefrei]
DOI für SUFDOI für SUF https://doi.org/10.7797/27-200910-1-1-37/26-200809-1-1-2

Sowie ergänzend bei allen GEDA-Studien:
Allen J, Born S, Damerow S, Kuhnert R, Lemcke J et al. (2021): Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) – Hintergrund und Methodik. Journal of Health Monitoring 6(3):72-87. https://doi.org/10.25646/8558

Lange C, Jentsch F, Allen J, Hoebel J, Kratz AL, von der Lippe E, Müters S, Schmich P, Thelen J, Wetzstein M, Fuchs J, Ziese T (2015) Data resource profile: German Health Update (GEDA) – the health interview survey for adults in Germany. Int J Epidemiol 44(2):442-50. https://doi.org/10.1093/ije/dyv067