Forschungs­daten­zentrum

Feedback erwünscht: Helfen Sie uns, das FDZ zu ver­bessern. Machen Sie mit bei un­se­rer Nutzer­befragung.

Robert Koch-Institut
MF4 - Forschungs­daten­zentrum

Nordufer 20
13353  Berlin

Das Robert Koch-Institut (RKI) erhebt eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Forschungsdaten. Diese Daten werden primär innerhalb des Instituts in wissenschaftlichen Forschungsprojekten ausgewertet und im Anschluss in Fachzeitschriften publiziert. Die transparente Darstellung der Datensätze durch das Forschungsdatenzentrum (FDZ) des RKI erleichtert den Zugang zu den verfügbaren Daten. Somit erhalten auch externe Forschende die Möglichkeit, diese Daten für ihre (nicht-kommerziellen) wissenschaftlichen Zwecke nachzunutzen.

Als Serviceeinrichtung ist das FDZ des RKI Ansprechpartner und Mittler zwischen Datenproduzenten und -nutzenden. Durch die Möglichkeit der Datennachnutzung übernimmt das RKI einen wichtigen Beitrag in der epidemiologischen Forschung.

Das FDZ ist ein Teilbereich des Forschungsdatenmanagements im RKI. Es wurde durch den Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditiert und arbeitet nach dessen Kriterien für Forschungsdateninfrastruktur.