Sexuelle Gesundheit braucht Daten – und Ideen zur Gestaltung einer positiven Sexualkultur! – Journal of Health Monitoring 2/2022
Stand: 29.06.2022
Sexuelle Gesundheit und sexuelles Wohlbefinden sind nur selten ein Thema für Public Health. Umso wichtiger ist es, hartnäckig das Augenmerk hierauf zu lenken. Das Thema ist dabei sehr facettenreich und lässt sich nicht auf sexuell übertragbare Krankheiten reduzieren.
Die WHO-Definition sexueller Gesundheit aus dem Jahr 2015 stellt einen engen Bezug zum allgemeinen Wohlbefinden her: „Sexuelle Gesundheit ist untrennbar mit Gesundheit insgesamt, mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbunden. Sie ist ein Zustand des körperlichen, emotionalen, mentalen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität und nicht nur das Fehlen von Krankheit, Funktionsstörungen oder Gebrechen“.