Web-Seminare der STAKOB-Zentren

Expertinnen und Experten des STAKOB schulen, beraten und unterstützen beim klinischen Management von Patientinnen und Patienten mit Krankheiten durch neuartige, seltene oder hochpathogene Erreger. Die Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an Ärztinnen und Ärzte und weiteres medizinisches Personal im Krankenhaus und in der ambulanten Versorgung sowie das Personal im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

Web-Seminare zu folgenden Themen:

  • Erkennung, Versorgung und klinisches Management von Patientinnen und Patienten mit HCID oder anderen Infektionen durch seltene bzw. neuartige Erreger
  • Antiepidemische Maßnahmen bei Verdachts- oder bestätigten Fällen von HCID oder anderen Infektionen durch seltene bzw. neuartige Erreger
  • Verschiedene weitere spezielle infektiologische und tropenmedizinische Themen unter Einbindung weiterer Expertinnen und Experten

Aktuelle Web-Seminare

  • Für die Web-Seminare des STAKOB gibt es kein festes Jahresprogramm. Die Web-Seminare werden bedarfsgerecht und oft auch kurzfristig angeboten, z.B. aufgrund eines aktuellen Ausbruchsgeschehen. Themen und Termine werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
  • Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden via WebEX statt.
  • Fortbildungspunkte sind bei der jeweiligen Ärztekammer beantragt.