Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Konzept zu Impfungen bei Asylsuchenden

Asylsuchende sollten grundsätzlich nach den Empfehlungen der Ständigen Impf­kommission (STIKO) geimpft werden. Da der Impfstatus von Asylsuchenden jedoch häufig unklar ist und um möglichst frühzeitig nach Ankunft in Deutsch­land einen eventuell fehlenden Impfschutz nachzuholen, hat das RKI in Ab­stim­mung mit der STIKO und den Bundesländern ein Konzept entwickelt, wie in der be­son­de­ren Situation der ersten medizinischen Versorgung Impfungen mög­lichst effektiv umgesetzt werden können. Die Empfehlungen sind im Epidemiologischen Bulletin 41/2015 erschienen.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 41/2015 (PDF, 122 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anlage 3: Muster für ein Ersatzformular zur Dokumentation der durchgeführten Impfungen (zur Aushändigung an den Impfling) (PDF, 92 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Stand: 12.10.2015

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.