Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zunahme von Candida auris in Deutschland im Jahr 2023

Nach der erstmaligen Beschreibung von Candida auris in Japan 2009 wurde weltweit ein kontinuierlicher Anstieg der Fallzahlen beobachtet.  Anders als bei anderen Candida-Arten kann es insbesondere in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu Ausbruchsgeschehen kommen. 2023 kam es wie im Epidemiologischen Bulletin 18/2024 berichtet wird, in Deutschland zu einer Zunahme von C. auris-Fällen (zumeist Kolonisationen, aber auch Infektionen).
Ob es in Deutschland zu einem weiteren Anstieg der Fallzahlen kommt, sollte genau beobachtet werden. Denn aus anderen Regionen der Welt ist bekannt, dass C. auris andere Candida spp. als Erreger nosokomialer Infektionen verdrängt hat. Für eine generelle Implementierung von Screenings bei Patienten aus Hochrisikoregionen kann nach Einschätzung des NRZMyk aufgrund der nach wie vor niedrigen Fallzahlen aktuell noch keine allgemeine Empfehlung ausgesprochen werden. Jedoch könnte ein Screening in definierten Bereichen sinnvoll sein. Alle Isolate sollten an das NRZMyk eingesandt werden. Durch die Typisierung können epidemiologische Zusammenhänge bestätigt oder verworfen werden.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 18/2024 (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Stand: 02.05.2024

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.