Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

FG 24: Gesundheits­bericht­erstattung

Leitung:
Thomas Ziese
Vertretung:
Anke Christine Saß

Die Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes analysiert und beschreibt den Gesundheitszustand der Bevölkerung, ihr Gesundheitsverhalten, die Verbreitung von Risikofaktoren, die Inanspruchnahme von Leistungen sowie die Kosten und Ressourcen des Gesundheitswesens.

Die Vielzahl der gesundheitsrelevanten Themen wird in verschiedenen Publikationsformaten präsentiert, die in Bezug auf Breite und Tiefe der Darstellungen und Analysen unterschiedliche Akzente setzen und verschiedene Nutzergruppen ansprechen: das Journal of Health Monitoring und Gesundheitsberichte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Die in der GBE gewonnenen Ergebnisse dienen der Politikberatung, der Information von Akteuren im Gesundheitswesen, der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit sowie der interessierten Öffentlichkeit.

Die GBE des Bundes folgt einem pluralistischen Ansatz. Durch eine beratende Kommission werden unter der inhaltlich-organisatorischen Verantwortung des RKI die Belange und Impulse der verschiedenen Akteure des deutschen Gesundheitssystems berücksichtigt.

Alle Ergebnisse der Gesundheitsberichterstattung werden parallel im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes online bereitgestellt, welches durch das Statistische Bundesamt betreut wird.

Aufgaben

  • Inhaltliche Steuerung und Koordination des Journal of Health Monitoring, Konzeption und Erstellung von Gesundheitsberichten
  • Ausgestaltung und Aktualisierung des Themenspektrums der GBE in Abstimmung mit der Kommission für Gesundheits­berichterstattung und Gesundheitsmonitoring (GBEMON)
  • Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von gesundheits­politischen Prozessen wie Nationalen Gesundheitszielen
  • Mitarbeit beim Aufbau eines europäischen Gesundheitsmonitoring-Systems; Mitarbeit bei der Entwicklung europäischer Gesundheitsindikatoren
  • Auswahl und Aufbereitung von GBE-relevanten Datenquellen in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Dokumentations­zentrum Gesundheitsdaten am Statistischen Bundesamt
  • Vernetzung der GBE des Bundes mit vergleichbaren Bericht­erstattungs­systemen auf Länder- und EU-Ebene
  • Geschäftsstelle der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Beteiligung an umweltbezogenen Gremien

Stand: 05.06.2023

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.