Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (d/m/w): Bibliothek
Nicht angeboten 2025
Stand: 31.10.2024
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sind für das Beschaffen, Erschließen, Vermitteln von Medien, Informationen und Daten sowie die Bereitstellung dieser für die Nutzer zuständig. In der Fachrichtung Bibliothek beschaffen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bücher, Zeitschriften und andere Medien und erfassen diese in konventionellen und elektronischen Katalogen und Verzeichnissen. Sie übernehmen die mit der Ausleihe verbundenen Arbeiten, beraten die Bibliotheksbenutzer und beschaffen für sie Medien und Informationen unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechniken. Der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung befähigt zum Dienst an wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken.
Damit überzeugst Du uns:
- mindestens guter mittlerer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Englisch
- Sinn für Ordnung und Systematik
- Freude an der Arbeit im Team
- EDV-Kenntnisse von Vorteil
- Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit
Deine Vorteile bei uns:
- Eine zukunftsorientierte Ausbildung zu modernsten Bedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Praktika
- Eine intensive Betreuung durch unseren Ausbildungsbereich
- keine Schicht- oder Samstags-Dienste
Neben der Ausbildung in den Hausbibliotheken des Robert Koch-Institut sind verschiedene Praktika z.B. an einer öffentlichen Bibliothek und in einem Archiv vorgesehen. Neben der praktischen Ausbildung findet blockweise Berufsschulunterricht im Oberstufenzentrum für Wirtschaft und Verwaltung statt.