Mediengestalterin / Mediengestalter Digital und Print (d/m/w): Gestaltung und Technik
Nicht angeboten 2025
Stand: 31.10.2024
Mediengestalter Digital und Print / Mediengestalterinnen Digital und Print sind sowohl für die produktbezogene Kundenberatung im Medienbereich, die Aufbereitung und Gestaltung von Daten oder für die technische Verarbeitung von Daten zur Realisierung von Medienprodukten qualifiziert.
Mediengestalter Digital und Print /Mediengestalterinnen Digital und Print sind in Industrie und Handwerk tätig. Sie arbeiten bei Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Mediendienstleistern, Verlagen sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Digitalfotografie und der digitalen Bildbearbeitung.
Damit überzeugst Du uns:
- mindestens guter mittlerer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik
- Freude am Umgang mit Menschen
- Technisches Verständnis, Kreativität
Bestehen eines Auswahltestes mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Allgemeines
- Mathematik
- Deutsch
- Farbtest
Deine Vorteile bei uns:
- zukunftsorientierte Ausbildung
- abwechslungsreiche und interessante Praxiseinsätze und Praktika
- moderne Ausstattung
- qualifizierte Begleitung bei den Einsätzen im RKI
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Ausbildung erfolgt im hauseigenen Fotostudio des Robert Koch-Institut in der Serviceabteilung Foto.