Die Internet-Seiten vom Robert Koch-Institut in Leichter Sprache

Das Robert Koch-Institut (RKI)

Kirschblüte vor dem Eingang des RKI am Nordufer.
© RKI

Das Robert Koch-Institut heißt kurz: RKI.
Auf dieser Internetseite stehen Informationen zu allen Arbeits-Bereichen vom RKI.

So finden Sie sich zurecht:

Über dem blauen Kasten stehen die wichtigsten Bereiche.
Hier wird kurz erklärt, was Sie dort finden.

Aktuelles

Eine Frau läutet an einer Glocke.
© Nuthawut - stock.adobe.com

Hier steht was im Institut gerade passiert.

Zum Beispiel:

  • Was neu ist.
  • Was erschienen ist.
  • Welche Termine es gibt.

Themen

Grafik mit verschiedenen Personen einer Gesellschaft (KI-generiert)
© Bambalino Studio - stock.adobe.com

Das RKI hat viele Aufgaben.
Diese Aufgaben werden hier erklärt.

Das Institut will die Gesundheit der Menschen verbessern.
Es will, dass alle Menschen gesund sind.

Das Institut forscht zu Krankheiten.

Was bedeutet forschen?

Eine junge Frau schaut durch ein Mikroskop
© RKI

Forschen bedeutet:
Man will etwas Neues wissen.

Das RKI forscht zu Infektions-krankheiten.
Das sind Krankheiten, die ansteckend sind.  

Es forscht auch zu Krankheiten, die nicht ansteckend sind.
Nicht-ansteckende Krankheiten betreffen den Körper.
Diese Krankheiten können auch den Kopf betreffen.

Das RKI forscht auch, wie Menschen gesünder leben können.

Institut

Ein Brutschrank aus dem 19. Jahrhundert und ein moderner Schutzanzug aus dem Hochsicherheitslabor stehen nebeneinander.
© RKI/ Edgar Zippel

Hier sind wichtige Informationen über das Institut.

Zum Beispiel:

  • Wer macht was?
  • Die Geschichte vom Institut.
  • Wie arbeitet das Institut mit anderen Ländern zusammen?
  • Wie kann man das Institut besuchen?
  • Wie kann man Kontakt aufnehmen?

Informationen von A bis Z

A-Z in weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Darunter das Icon einer Person, mit von außen darauf zeigenden Pfeilen als Sinnbild für "gesundheitliche Einflussfaktoren"
© RKI

Daneben sind Informationen von A bis Z aufgeschrieben.

Das heißt:
Sie können nach Krankheiten suchen.
Oder Sie suchen nach Themen.
Sie suchen mit dem Anfangs-Buchstaben.

Wie kann man noch suchen?

Es gibt auch ein Such-Symbol.
Das Symbol sieht aus wie eine Lupe.
Wenn Sie darauf klicken, erscheint eine Such-funktion:

Sie können ein Wort eingeben.
Die Ergebnisse zeigen, wo das Wort steht.

Haben Sie Fragen?

Antworten auf häufig gestellte Fragen: Piktogramm mit Fragezeichen und Glühbirne
© RKI

Das RKI beantwortet Ihre Fragen.
Sie können dazu Kontakt mit uns aufnehmen.
Klicken Sie dazu auf: Kontakt.
Das steht ganz unten auf dieser Internet-seite.