Leistungsangebot des Konsiliarlabors für Kryptokokkose und seltene Systemmykosen
- Anzucht und/oder Identifizierung der Erreger;
- Direkter Erregernachweis durch Mikroskopie;
- Beurteilung von Pilzelementen in histologischen Präparaten;
- Molekularbiologischer Nachweis von Pilz-DNA aus klinischem Untersuchungsmaterial;
- Typisierung klinischer Cryptococcus-Isolate mit MLST;
- Antigennachweis von Cryptococcus (Serum) und Histoplasma (Urin);
- Antikörpernachweis bei Verdacht auf eine importierte Systemmykose (Histoplasmose, Kokzidioidomykose, Parakokzidioidomykose, Blastomykose);
- Empfindlichkeitsprüfung dieser Erreger;
- Beratung zur gezielten mykologischen Diagnostik und Therapie bei Infektionen durch diese Erreger;