Leistungsangebot des NRZ für Influenzaviren
Stand: 08.11.2024
Nationale Surveillance von Atemwegsviren bei ambulant oder stationär behandelten Patienten (Virologische Surveillance der Arbeitsgemeinschaft Influenza, SARI-Surveillance)
- Qualitativer Nachweis von Atemwegsviren
- Molekulare (Sub-)Typisierung von Influenzaviren
- Anzucht von Influenzaviren
- Antigene Charakterisierung von Influenzaviren
- Untersuchung des Resistenzprofils von Influenzaviren
- Vollgenomsequenzierung von Influenzaviren
- Vollgenomsequenzierung von SARS-CoV-2
- (Sub-)Typisierung und weitergehende Charakterisierung von Influenzaviren im Kontext der öffentlichen Gesundheit (z.B. Ausbrüche, schwere Infektionsverläufe, zoonotische Infektionen)
- Führen einer Sammlung von Influenzavirus-Referenzstämmen und von Influenzavirusisolaten aus Deutschland, Abgabe von Virusstämmen auf Anfrage
- Beratung und Unterstützung von Laboratorien bei der Influenzavirus-Diagnostik
Beratung zu
- Fragen der Immunität
- der Resistenzsituation
- der Bewertung der epidemischen Potenz von Virusvarianten
- der Einschätzung der epidemiologischen Situation