Gonokokken-Resistenz-Netzwerk (GORENET): Bericht zur ersten Projektphase (Juli 2016)
Stand: 10.08.2017
Seit 2013 wurde vom Robert Koch-Institut (RKI) im Rahmen des durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts Gonokokken-Resistenz Netzwerk (GORENET) in Zusammenarbeit mit dem Konsiliarlabor für Gonokokken ein gesamtdeutsches Labor-Netzwerk zur Abbildung der Situation von NG-AMR in Deutschland aufgebaut (Projektlaufzeit 2013-2015). Das Projekt wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Datenlage zur Gonokokken-Resistenz in Deutschland zu verbessern, evidenzbasiert bestehende Therapieempfehlungen anpassen zu können sowie Empfehlungen für zielgerichtete Präventionsmaßnahmen im Gesundheitswesen zu entwickeln.