Arzneimittelgebrauch
Stand: 06.03.2023
© Pixabay

Daten aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring
- Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 - Journal of Health Monitoring S6/2020
- Anwendung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln im Kindes- und Jugendalter in Deutschland, Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 (Bundesgesundheitsblatt, 2019)
- Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet - JoHM 4/2017 – Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet - JoHM 4/2017
- Gesundheit in Deutschland 2015: Kapitel 05. Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung verändert? [PDF, 5MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]
- KiGGS-Basiserhebung: Arzneimittelkonsum [PDF, 300KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Arzneimittelanwendung bei Kindern und Jugendlichen (Bundesgesundheitsblatt 50/2007)
Forschung im RKI
Externe Links
- Anwendung rezeptfreier Analgetika in Deutschland, RKI-Bericht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (2016)
- Epidemiologischer Suchtsurvey, Institut für Therapieforschung, München