Migration und Gesundheit
Stand: 25.07.2024

Übersicht und Themenschwerpunkt
- Themenschwerpunkt „Migration und Gesundheit“ im Gesundheitsmonitoring
- Leitthema "Migration, Flucht und Gesundheit – Aktuelle Perspektiven aus Deutschland“, Bundesgesundheitsblatt Oktober 2023
Publikationen des RKI-Gesundheitsmonitoring
- Soziale Unterschiede im COVID-19-Impfstatus – Ergebnisse der Studie GEDA 2021 - Journal of Health Monitoring (JoHM) S2/2023
- Migration und Gesundheit: Ergebnisse und Perspektiven aus dem IMIRA-Projekt, Journal of Health Monitoring 1/2023
- Monitoring der Gesundheit von geflüchteten Menschen - JoHM 1/2021
- Zur gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 (Bundesgesundheitsblatt, 2019)
- Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 – Focus – JoHM 3/2019
- Gesundheit und gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Deutschland - Focus - JoHM 1/2017
- Gesundheit in Deutschland 2015: Kapitel 03. Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit? [PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]
- Die gesundheitliche Lage von Menschen mit Migrationshintergrund und die Bedeutung des sozioökonomischen Status (Bundesgesundheitsblatt, 2015, PDF, 427 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Methoden
- Gesundheitsberichterstattung zu Menschen mit Migrationshintergrund – Auswahl und Definition von (Kern-)Indikatoren – Concepts & Methods – JoHM 3/2019
- Konzepte für ein migrationssensibles Gesundheitsmonitoring – Concepts & Methods – JoHM 3/2019
- Verbesserung der Informationsgrundlagen zur Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund. Projektbeschreibung und erste Erkenntnisse von IMIRA – Concepts & Methods – JoHM 1/2019
- Maßnahmen zur verbesserten Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in KiGGS Welle 2 - Concepts & Methods - JoHM 1/2018
- Beteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund an Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts, Bundesgesundheitsblatt 2015 (PDF, 323KB)
Kommunikation
Forschung am RKI
- Epidemiologie der Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Virusinfektionen in Deutschland im Kontext der Migration, 2018–2023, Epid Bull 30/2024
- STRONGDATA-Kids - Stärkung der Datensysteme zu Migration, Flucht und Gesundheit: eine Pilotstudie am Beispiel der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2023–2025)
- Forschungsprojekt IMIRA (bis Juni 2023)
- HepMig-Vorstudie (2022-2024) zur Versorgungssituation zu Hepatitis B und C von Menschen, die in ausgewählten Ländern geboren wurden
- Fachgebiet 28: Soziale Determinanten der Gesundheit
- Fachgebiet 34: HIV/AIDS und andere sexuell oder durch Blut übertragbare Infektionen
Externe Links
- Gesundheitsreport 2023, Ärzte der Welt
- BMG: Internetportal Migration und Gesundheit
- WHO: Knowledge Hub on Health and Migration (Englisch)