Subjektive Gesundheit
Stand: 19.03.2025
© strichfiguren.de - stock.adobe.com

Webportal der Gesundheitsberichterstattung
Daten aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring
- Subjektive Gesundheit in der Frühphase der COVID-19-Pandemie – ein Vergleich von soziodemografischen Gruppen und pandemiebezogenen Risikofaktoren, Bundesgesundheitsblatt August 2024
- Gesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Focus – JoHM 3/2021
- Subjektive Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 – Focus – JoHM 3/2020
- Partnerschaft, Elternschaft, Erwerbstätigkeit und selbsteingeschätzte Gesundheit in Deutschland und der EU – Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 – Focus – JoHM 4/2019
- Subjektive Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland – Fact sheet – JoHM 2/2018 (2018, PDF, 3 MB)
- Die allgemeine Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - Fact sheet - JoHM 1/2018
- Gesundheit in Deutschland 2015: Kapitel 02. Wie steht es um unsere Gesundheit? [PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]