Versorgung und Inanspruch­nahme

Stand:  18.03.2025

Die Gesundheitsversorgung umfasst alle Organisationen, Strukturen und Prozesse, die der Förderung der Gesundheit, der Vorbeugung von Krankheiten, der medizinischen und therapeutischen Behandlung, der Rehabilitation und der Pflege dienen. Die Beschreibung und Analyse wichtiger Kenngrößen des Versorgungsgeschehens ist unerlässlich, wenn es darum geht, eine angemessene und hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Sie bilden die Basis u.a. für die Bewertung von Qualitäts- und Kostenaspekten, für Bedarfsplanungen sowie für die Formulierung von Handlungsempfehlungen für das Versorgungssystem und die Gesundheitspolitik. Innerhalb des Gesundheitsmonitorings des Robert Koch-Instituts werden regelmäßig repräsentative Daten zur Inanspruchnahme medizinischer und therapeutischer Leistungen erhoben und analysiert.

Krankhausbeschilderung.
© Joerg Huettenhoelscher - stock.adobe.com

Webportal der Gesundheits­bericht­erstattung

Daten aus dem RKI-Gesundheits­monitoring

Weitere Einträge bei A-Z