Antibiotic Stewardship
Stand: 12.03.2025

Was ist Antibiotic Stewardship?
Unter Antibiotic Stewardship (ABS) versteht man den rationalen und verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika – durch den Nachweis einer (bakteriellen) Infektion, die Wahl des geeigneten Antibiotikums, Anpassung der Therapiedauer, Dosierung und Form der Antibiotika-Gabe. Ziel ist, die Patienten bestmöglich zu behandeln und gleichzeitig zu verhindern, dass Selektionsprozesse und Resistenzen bei den Bakterien auftreten.
Fortbildungen (Auswahl)
Verschiedene Antibiotic-Stewardship-Initiativen bieten unter anderem Fortbildungsprogramme für Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte an.
- Antibiotic Stewardship Initiative (Deutsche Gesellschaft für Infektiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Verband Deutscher Krankenhausapotheker)
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene: Kurs Antibiotic Stewardship
- Online-Kurs der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Antimicrobial Stewardship (englisch)
- Europäisches Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC): Antimicrobial Stewardship e-learning course (englisch)