Hinweise zu Therapie und Versorgung
Stand: 10.10.2024
Die Fachgruppe COVRIIN erstellt Übersichten über mögliche Therapeutika zur Behandlung von COVID-19 mit Erkenntnissen aus der Praxis für die Praxis.
Interaktive Anwendungen
COVID-19-Therapieempfehlungen: Interaktive Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte. (Aktuelle Empfehlungen - insbesondere zum Einsatz von antiviralen Therapeutika - sind aus der S3 Leitlinie zu COVID-19 zu entnehmen)

Ein Klick auf die Kennzeichnung des externen Links in der rechten unteren Ecke des Bildes startet die Anwendung.
Aktuelle Hinweise zur Therapie von COVID-19
- Infografik: COVID-19: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieempfehlungen nach Erkrankungsphase (Stand 9.4.2024) [PDF, 881KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Antivirale Therapie in der Frühphase einer SARS-CoV-2-Infektion (Stand 19.4.2024) [PDF, 106KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Hinweise zu Arzneimittelwechselwirkungen von Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir) (14.11.2022) [PDF, 259KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Möglicher Einsatz der neutralisierenden monoklonalen Antikörper in Abhängigkeit von der wahrscheinlichen oder diagnostizierten SARS-CoV-2-Virusvariante (20.11.2023) [PDF, 131KB, Datei ist nicht barrierefrei]
Weitere Therapiehinweise und Empfehlungen
Frühere Praxisberichte, Stellungnahmen und Veröffentlichungen
- Neue Therapiealgorithmen: COVID-19 von leicht bis schwer richtig behandeln (unter Mitwirkung von COVRIIN, Deutsches Ärzteblatt, 2021, Nov 26)
- Therapie und Prophylaxe: Antikörper gegen COVID-19 (unter Mitwirkung von COVRIIN, Deutsches Ärzteblatt, 2021, Nov 26)
- Ambulante Gabe von monoklonalen Antikörpern in der Frühphase von COVID-19: ein Erfahrungsbericht aus der Hausarztpraxis/Corona-Schwerpunkt-Praxis (Gastbeitrag) (25.2.2022) [PDF, 153KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Praxisbericht: Nicht-invasive Beatmung bei COVID-19 (6.4.2021) [PDF, 117KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- COVID-19-assoziierte pulmonale Aspergillose (18.12.2020) [PDF, 266KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Hyperinflammationssyndrom bei COVID-19 (27.07.2020) [PDF, 451KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Zeitpunkt einer antiviralen Therapie bei COVID-19 (27.07.2020) [PDF, 184KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- COVID-19: Biomarker für eine Ko- bzw. Superinfektion (23.6.2020) [PDF, 199KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Stellungnahme AWMF, STAKOB und Fachgruppe COVRIIN: COVID-19 Präexpositionsprophylaxe
- Gemeinsame Stellungnahme der Fachgruppe COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von monoklonalen Antikörpern bei COVID-19 (10.5.2021) [PDF, 116KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Gemeinsame Stellungnahme der Fachgruppe COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von inhalativen Steroiden bei ambulanter COVID-19-Infektion (21.4.2021) [PDF, 81KB, Datei ist nicht barrierefrei]