Mitglieder
Stand: 25.04.2025
Die Fachgruppe besteht aus führenden Vertretern und Vertreterinnen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI), der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI), der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin (GNPI), des ÖGD sowie des Ständigen Arbeitskreises der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger (STAKOB).
Die Fachgruppe COVRIIN+ hat aktuell folgende Mitglieder:
- Angelina Beer, Universitätsklinikum Dresden
- Prof. Dr. Sebastian Brenner, Universitätsklinikum Dresden
- Prof. Dr. Torsten Feldt, Universitätsklinikum Düsseldorf
- Dr. Charlotte Flaßhove, Universitätsklinikum Düsseldorf
- Prof. Dr. Axel Franke, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- Prof. Benedikt Friemert, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Leonie Hannappel, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Prof. Dr. Florian Hoffmann, Haunersches Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München
- PD Dr. Vera Jaecker, Charité Universitätsmedizin Berlin
- PD Dr. Björn Jensen, Universitätsklinikum Düsseldorf
- PD Dr. Annette Jurke, LZG.NRW
- Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Kliniken der Stadt Köln gGmbH
- Dr. Victoria Lieftüchter, Haunersches Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Dr. Dietmar Pennig, Universität zu Köln
- Dr. Hana Rohn, Universitätsklinikum Essen
- Dr. Kathrin Schaller, Feuerwehr Dortmund
- Dr. Karin Steinecke, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Dr. Miriam Songa Stegemann, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Dr. Alexander Uhrig, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Dr. Steffen Weber-Carstens, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Dr. Björn Weiß, Charité Universitätsmedizin Berlin
- PD Dr. Jan Wnent, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- PD Dr. Timo Wolf, Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Geschäftsstelle
- Robert Koch-Institut, Fachgebiet ZBS 7 - Strategie und Einsatz, Sachgebiet ZBS7.1 – Klinisches und Seuchenhygienisches Management