Determinanten der Schutzdauer nach Hepatitis-B-Impfung in der Kindheit: eine Meta-Analyse
Stand: 02.07.2013
Projektpartner:
- Institut für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Regensburg
Zusammenfassung
Ziel der Studie war es, die Evidenz zur Dauer des Schutzes nach Impfung gegen Hepatitis B im Säuglingsalter zusammenzustellen und zu bewerten. Zu diesem Zweck wurden eine systematische Literaturrecherche und eine Meta-Analyse von Studien durchgeführt, die die Persistenz von anti-HBs und/oder die Boosterfähigkeit (anti-HBs-Anstieg nach Auffrischimpfung) mehrere Jahre nach Grundimmunisierung untersucht haben. Auf Basis der Meta-Analyse wurde ein mathematisches Modell entwickelt. Dieses sagt voraus, dass nach Säuglingsimpfung nach dem in Deutschland empfohlenen Impfschema im Alter von 17 Jahren 90 % (95 % Konfidenzintervall 77 %; 100 %) der Geimpften weiterhin gegen Hepatitis B geschützt sind.