Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland
Stand: 04.05.2023
Der Monatsbericht zum Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland und die dazugehörigen Datentabellen erscheinen am 4.5.2023 zum letzten Mal in dieser Form.
Das RKI überwacht seit Beginn der COVID-19-Impfkampagne das COVID-19-Impfgeschehen in Deutschland. Die Schätzungen zur Impfwirksamkeit blieben in den vergangenen Monaten nahezu unverändert, relevante Veränderungen bei den Impfquoten konnten ebenfalls nicht mehr beobachtet werden. Mit dem Übergang der COVID-19-Impfung in das Regelsystem wird nun auch die regelmäßige Berichterstattung in Form des Monatsberichts nicht mehr weitergeführt. Die Überwachung der Impfwirksamkeit und das Monitoring der COVID-19-Impfquoten finden weiterhin statt, bei gegebenem Anlass werden die entsprechenden Daten ausgewertet und wieder berichtet.
Der ausführliche Bericht "Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland" beinhaltet Auswertungen zu Impfquoten und Impfwirksamkeit, die in der Vergangenheit Bestandteil des RKI-Wochenberichts waren. Ergänzt um die aktuellen Empfehlungen der STIKO, Auswertungen zur Impfakzeptanz und Informationsmaterialien bietet der Bericht einen Überblick über das Thema COVID-19-Impfung in einem Dokument.