Pneumokokkenerkrankungen bei Erwachsenen - Epidemiologische und gesundheitsökonomische Effekte unterschiedlicher Impfstrategien für die Seniorenimpfung, Abschlussbericht 2016
Stand: 22.06.2016
Hintergrund: Infektionen mit Pneumokokken (Pnk) zählen hinsichtlich Mortalität und Morbidität insbesondere bei älteren Menschen zu den bedeutendsten Infektionskrankheiten. Zur Prävention stehen für Erwachsene zwei Pnk-Impfstoffe zur Verfügung: Ein 13-valenter Konjugatimpfstoff (PCV13) und ein 23-valenter Polysaccharidimpfstoff (PPSV23), die gegen 13 bzw. 23 der 94 Pnk-Serotypen schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung mit PCV für Säuglinge sowie eine Standardimpfung (derzeit mit PPSV23) für Personen ab 60 Jahren. Ziel der Studie ist es, unterschiedliche Impfszenarien bei Erwachsenen ≥60 Jahre im deutschen Versorgungskontext zu evaluieren.