Dr. Marianne Röbl-Mathieu
Stand: 12.03.2025

Dr. Marianne Röbl-Mathieu
STIKO-Tätigkeit
Mitglied seit März 2017
Stellvertretende Vorsitzende seit 2024
Mitgliedschaft in folgenden Arbeitsgruppen (AG):
- AG Implementierung/Kommunikation
- AG Influenza
- AG Meningokokken
- AG Reiseimpfungen
- AG Respiratorische Synzytial-Viren
- AG Humane Papillomviren (Sprecherin)
- AG Pertussis
Institutionszugehörigkeit
Frauenarztpraxis in München
Arbeitsschwerpunkte in der Impfprävention
- Impfungen für Mädchen und Frauen aus der Versorgungsperspektive mit Fokus auf die Frau im reproduktiven Alter
- Entwicklung eines präkonzeptionellen Beratungskonzepts zur nachhaltigen Prävention der Frauengesundheit
- Etablierung der Strukturmaßnahme „Risikoprävention bei Kinderwunsch“ in Bayern mit regelmäßiger Nachweispflicht des aktuellen Impfwissens für teilnehmende Ärzte
- Vorträge und Impf-Fortbildungen für ärztliche KollegInnen, Hebammen und verschiedene Zielgruppen der Bevölkerung
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022 Vorsitzende der AG Masern/Röteln/HPV der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen (NaLI)
- Seit 2017 Mitarbeit in der NaLI
- Seit 2012 Münchner Bezirksvorsitzende des BVF (Berufsverband der Frauenärzte) und Mitarbeit in der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)
- 1992 Niederlassung in eigener Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1990-1991 Leitung der Poliklinik der Frauenklinik rechts der Isar der TU München
- 1990 Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1985-1990 Facharztweiterbildung an der Frauenklinik rechts der Isar der TU München
- 1984 Approbation und Erwerb des Zertifikats der US-amerikanischen ECFMG (Educational Commission for Foreign Medical Graduates: medical examination, English examination)
- 1982 Auslandsaufenthalt am Crown Street Women’s Maternity Hospital in Sydney, Australien
- 1979-1984 Medizinstudium an der Universität Regensburg und an der Technischen Universität München
Selbstauskunft
Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen:
Keine
Ausgewählte Publikationen
- Röbl-Mathieu M (2024): Kontroverse Impfempfehlungen – ein Beitrag zur Förderung der Impfbereitschaft? Frauenarzt 64 (Nr. 3): 158-163
- Röbl-Mathieu M, Kunstein A (2023): Impfung bei Frauen. Springer essentials, ISBN 978–3–662–68010–0, https://doi.org/10.1007/978–3–662–68010–0
- Röbl-Mathieu M (2022): Junge Familie: Impfen vor, während und nach der Schwangerschaft. Berichtsband zur 7. Nationalen Impfkonferenz S. 67–73
- Röbl-Mathieu M, Kunstein A, Liese J, Mertens T, Wojcinski M (2021): Vaccination in pregnancy. Dtsch Arztebl Int; 118:262-8
- Röbl-Mathieu M (2018): Impfungen bei Frauen mit Kinderwunsch. Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin Band 23 (Nr. 5): 301 – 310
- Röbl-Mathieu M (2016): Nachhaltige Förderung der Frauengesundheit durch Preconception Counseling. gynäkologische praxis 41, 215 – 231