Mitglieder der STIKO
Stand: 08.04.2025

Mitglieder der STIKO ab Januar 2025
Die STIKO hat in der aktuellen Berufungsperiode folgende 19 Mitglieder:
- Prof. Dr. Reinhard Berner, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Horst von Bernuth, Sektion Immunologie und Infektiologie, Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Stefan Brockmann, Referat für Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Epidemiologie, Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Stuttgart
- Prof. Dr. Sandra Ciesek, Institut für Medizinische Virologie, Universitätsmedizin Frankfurt, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Prof. Dr. Alexander Dalpke, Zentrum für Infektiologie, Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Medizinische Fakultät Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dr. Stefan Flasche, Charité Center for Global Health, Charité - Universitätsmedizin Berlin; Centre for the Mathematical Modelling of Infectious Diseases, Department of Infectious Disease Epidemiology, London School of Hygiene & Tropical Medicine
- Dr. Thomas Grünewald, Klinik für Infektions- und Tropenmedizin/Abteilung Krankenhaus- und Umwelthygiene, Klinikum Chemnitz
- Prof. Dr. Andrea Kaifie-Pechmann, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Dr. Anja Kwetkat, Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin, Klinikum Osnabrück
- Dr. Berit Lange, Abteilung Epidemiologie, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig; Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Braunschweig
- Prof. Dr. Jörg Meerpohl, Institut für Evidenz in der Medizin, Universitätsklinikum & Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Cochrane Deutschland, Cochrane Deutschland Stiftung, Freiburg
- Prof. Dr. Beate Müller, Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln
- Dr. Marianne Röbl-Mathieu, Frauenarztpraxis, München (Stellvertretende Vorsitzende)
- Prof. Dr. Constanze Rossmann, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität, München
- Dr. Christian Schönfeld, Reisemedizinische Ambulanz, Institut für Internationale Gesundheit, Charité Centre for Global Health, Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Dr. Julia Tabatabai, Allgemein- und Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis, Scheden; Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin/Zentrum für Infektiologie,Virologie, Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dr. Birgitta Weltermann MPH (USA), Institut für Hausarztmedizin, Universitätsklinikum Bonn, Universität Bonn
- Dipl.-Med. Gudrun Widders, im Ruhestand; ehemals: Gesundheitsamt Berlin-Spandau
- Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt, Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie & Immunologie; Medizinische Universität Wien