Hinweise zum beispiel­haften An- und Ablegen von PSA für Fach­personal

Stand:  03.02.2021

1. Allgemeine Hinweise

  • Folgende Anleitungen illustrieren den Anwendungsprozess von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für geschultes Fachpersonal.
  • Regelmäßiges Training erhöht die Sicherheit im Umgang mit PSA.
  • Eine Übersicht über Maskenarten, ihre Eigenschaften, Verwendungszweck und Handhabung stellt das BfArM zur Verfügung.
  • Das BIÖG informiert Bürgerinnen und Bürger zum Thema.

Achtung: Atemschutzmasken mit Ausatemventil gewährleisten nur Eigenschutz, jedoch keinen Fremdschutz – außer das Ausatemventil ist durch ein Vlies nach DIN EN 14683 abgedeckt.

Atemschutzmaske: Atemschutzmaske ohne oder mit Ausatemventil?

Atemschutzmaske: Atemschutzmaske ohne oder mit Ausatemventil?

© Robert Koch-Institut

Hier werden Atemschutzmasken ohne und mit Ausatemventil gegenübergestellt.

Atemschutzmaske ohne oder mit Ausatemventil? [PDF, 77KB, Datei ist nicht barrierefrei]

2. Atemschutzmaske und Schutzbrille sicher anlegen

2.1. Atemschutzmaske ohne Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher anlegen.

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher anlegen.

© Robert Koch-Institut

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher anlegen [PDF, 235KB, Datei ist nicht barrierefrei]

2.2. Atemschutzmaske mit Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Atemschutzmaske und Schutzbrille mit Ventil sicher anlegen.

Atemschutzmaske und Schutzbrille mit Ventil sicher anlegen.

© Robert Koch-Institut

Schutzbrille und Atemschutzmaske mit Ventil sicher anlegen [PDF, 239KB, Datei ist nicht barrierefrei]

3. Atemschutzmaske und Schutzbrille sicher ablegen

3.1 Atemschutzmaske ohne Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher ablegen.

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher ablegen.

© Robert Koch-Institut

Schutzbrille und Atemschutzmaske ohne Ventil sicher ablegen [PDF, 246KB, Datei ist nicht barrierefrei]

3.2 Atemschutzmaske mit Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Schutzbrille und Atemschutzmaske mit Ventil sicher ablegen.

Schutzbrille und Atemschutzmaske mit Ventil sicher ablegen.

© Robert Koch-Institut

Schutzbrille und Atemschutzmaske mit Ventil sicher ablegen [PDF, 246KB, Datei ist nicht barrierefrei]

4. Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler

4.1. Atemschutzmaske ohne Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske ohne Ventil

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske ohne Ventil

© Robert Koch-Institut

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske ohne Ventil [PDF, 267KB, Datei ist nicht barrierefrei]

4.2. Atemschutzmaske mit Ventil

Poster zum Ausdrucken:

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske mit Ventil

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske mit Ventil

© Robert Koch-Institut

Atemschutzmaske: Häufige Anwendungsfehler Atemschutzmaske mit Ventil [PDF, 267KB, Datei ist nicht barrierefrei]

5. Schutzhandschuhe sicher ausziehen

Poster zum Ausdrucken:

Schutzhandschuhe sicher ausziehen.

Schutzhandschuhe sicher ausziehen.

© Robert Koch-Institut

Hier wird dargestellt, wie Sie die Handschuhe ohne Eigenkontamination („sauber“) ausziehen. Andere Optionen können ebenso sicher sein.

Schutzhandschuhe sicher ausziehen [PDF, 271KB, Datei ist nicht barrierefrei]

Übersetzungen

English

Français