Antibiotikaresistente und weitere Erreger mit besonderer krankenhaushygienischer Relevanz
Stand: 22.04.2020
Die Übertragung von Erregern mit speziellen Eigenschaften wie multiresistente Erreger oder Sporenbildner ist insbesondere in Risikobereichen wie z.B. Intensivstationen von besonderer Relevanz. Die konsequente Umsetzung von Hygienemaßnahmen trägt zur Eindämmung bei.

KRINKO-Empfehlungen
- Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektion (CDI) (2019)
- Prävention der Infektion durch Enterokokken mit speziellen Antibiotikaresistenzen (2018)
- Prävention und Kontrolle von MRSA (2014)
- Hygienemaßnahmen bei Infektion oder Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Stäbchen (MRGN) (2012)
Zusatzinformationen
- Ablehnung der Behandlung von Patienten mit MRE in geriatrischen Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen: Einzelfälle oder gängige Praxis? Epid Bull 50/2017
- Modulare Übersicht: Hygienemanagement bei Patienten mit Kolonisation/Infektion mit multiresistenten Bakterien oder Clostridium difficile in klinischen Einrichtungen (2014) [PDF, 226KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- MRSA in der medizinischen Rehabilitation - Entwurf eines Rahmenhygieneplans (2012) [PDF, 511KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Risikoabschätzung bei der Betreuung MRSA-positiver Menschen im häuslichen Umfeld (2009) [PDF, 82KB, Datei ist nicht barrierefrei]