Infektionsprävention bei speziellen Patienten- bzw. Personengruppen
Stand: 14.05.2024
Maßnahmen für spezielle Patientengruppen wie z.B. Frühgeborene oder Immunsupprimierte sind hier zu finden.

KRINKO-Empfehlungen
- Infektionsprävention bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten (2021)
- Prävention von Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen bei Früh- und Neugeborenen (2018) [PDF, 368KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Prävention nosokomialer Infektionen bei Frühgeborenen (2007)
- Infektionsprävention in Heimen (2005)
Zusatzinformationen
- Management der parenteralen Arzneimitteltherapie auf neonatologischen Intensivstationen – Positionspapier einer interdisziplinären Arbeitsgruppe (2022)
- Hygieneleitlinie als Ergänzung zum Dialysestandard, DGfN
- Empfehlung zu Hygienemaßnahmen und Risikominimierung einer möglichen Übertragung bei Mukoviszidose-Patienten mit Pseudomonas aeruginosa MRGN Nachweis im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme (2016) [PDF, 180KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Risikominimierung von Übertragungen nicht-tuberkulöser Mykobakterien in CF-Ambulanzen (2014) [PDF, 136KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Ratgeber zur Vermeidung übertragbarer Krankheiten bei Patienten mit Abwehrschwäche im häuslichen Umfeld, DLH (2023)
- Anforderungen an die Hygiene bei der medizinischen Versorgung von Patienten mit Cystischer Fibrose (2012) [PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei]