Demografischer Wandel

Stand:  05.03.2024

Grafik von verschiedenen Generationen auf unterschiedlichen Treppenstufen
© RKI

Übersicht und Themen­schwerpunkt

Der Anteil der älteren Bevölkerung (65 Jahre und älter) in Deutschland wird in den kommenden Jahren stark ansteigen. Mit zunehmendem Lebensalter steigen das individuelle Krankheitsrisiko und auch das Risiko für das gleichzeitige Auftreten mehrerer chronischer Krankheiten, der sogenannten Multimorbidität. Altersbedingte chronische Krankheiten werden in einer alternden Bevölkerung immer häufiger auftreten. In der Konsequenz trägt das zu einem Wandel des Krankheitsspektrums bei, der durch das Gesundheitsversorgungssystem bewältigt werden muss. Ein weiteres Merkmal des demografischen Wandels ist die Schrumpfung der Bevölkerung in verschiedenen Regionen der Bundesrepublik. Die Ursachen liegen vor allem in der Abwanderung aus diesen Regionen.

Daten aus dem RKI-Gesundheits­monitoring

Forschung im RKI

Externe Links

Weitere Einträge bei A-Z