Koronare Herz­krankheit (KHK) und Myo­kard­infarkt (Herz­infarkt)

Stand:  18.03.2025

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems in Deutschland. Bei dieser Erkrankung kommt es infolge verengter Herzkranzgefäße zu einer Mangeldurchblutung des Herzens. Als akute Komplikation einer KHK spielt der Myokardinfarkt (Herzinfarkt) eine vorrangige Rolle. Beim Myokardinfarkt kommt es zu einer Minderdurchblutung des Herzmuskels, die zu dauerhaften Schäden am Herzmuskelgewebe führen kann.