Schlafstörungen
Stand: 29.02.2024
Schlafstörungen sind mit einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Gesundheitsstörungen verbunden und verursachen hohe gesundheitsökonomische und volkswirtschaftliche Folgekosten.
Daten aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring
© Dragana Gordic - stock.adobe.com

- Soziale, gesundheitliche und umweltbedingte Einflussfaktoren auf Schlafprobleme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Auswertung von KiGGS-Daten, Journal of Health Monitoring S2/2022
- Themenblatt Schlaf bei Kindern und Jugendlichen (AdiMon, 2020)
- Häufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung, Bundesgesundheitsblatt 5/6 2013