Schlaganfall
Stand: 19.03.2025
Übersicht
Der Begriff Schlaganfall bezeichnet einen "schlagartig" auftretenden Ausfall von Gehirnfunktionen. Schlaganfall ist der Oberbegriff für die akute Schädigung von Hirnarealen, die entweder infolge eines Gefäßverschlusses (Hirninfarkt, ischämischer Infarkt) oder durch eine Hirnblutung (hämorrhagischer Infarkt) entsteht. Der Schlaganfall zählt zusammen mit Herz- und Krebserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und die häufigste Ursache für bleibende Behinderung im Erwachsenenalter.

Webportal der Gesundheitsberichterstattung
Daten aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring
- Gesundheitliche Lage von Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse zu ausgewählten Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Focus – JoHM 3/2021
- 12-Monats-Prävalenz von Allergien in Deutschland - Fact sheet - JoHM 1/2017
- Gesundheit in Deutschland 2015: Kapitel 02. Wie steht es um unsere Gesundheit? [PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]
- Prävalenz des Schlaganfalls bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland – Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1), Bundesgesundheitsblatt, 2013 (PDF, 342 KB)
Forschung im RKI
Externe Links
- Infografik: Schlaganfall erkennen
- Anzeichen eines Schlaganfalls und Patienteninfromationen auf gesundheitsinformation.de
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
- Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, u.a. mit Risiko-Test