DEGS-Ernährungsfragebogen
Stand: 10.02.2024
In DEGS1 wurde ein neu entwickelter Ernährungsfragebogen eingesetzt. Mit diesem Verzehrshäufigkeitsfragebogen (Food-Frequency-Questionnaire) wurden die Verzehrshäufigkeiten und üblichen Portionsmengen von insgesamt 53 Lebensmittelgruppen, die in den letzten vier Wochen konsumiert wurden, erfragt. Ein ähnlicher Fragebogen wurde in KiGGS Basis und Welle 2 eingesetzt.
Die Food-Frequency-Methode ist eine relativ unkomplizierte, wenig zeitaufwändige und kostengünstige Methode. Da diese Methode jedoch eine begrenzte Anzahl von vorgegebenen Lebensmitteln umfasst, ist sie in ihrer quantitativen Aussagekraft limitiert. Da sich zudem das Lebensmittelangebot über die Zeit ändern kann, ist es erforderlich, ein derartiges Instrument möglichst zeitnah zum Studieneinsatz zu entwickeln und zu validieren.
Der Fragebogen kann nach Registrierung heruntergeladen werden.