EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten
Stand: 10.02.2024
Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, wurde im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo II vertiefend untersucht.
EsKiMo II ist ein Modul der bundesweiten „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS Welle 2) und wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Die in EsKiMo II gewonnenen Daten liefern erneut einen umfangreichen Überblick über das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Auf dessen Basis können gesundheitliche Risiken sowie aktuelle Entwicklungen im Ernährungsverhalten aufgedeckt und zielgruppenspezifische Maßnahmen entwickelt werden.
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Gefördert über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Förderkennzeichen 2814HS004.