Influenza-Schnelltests in Nahaufnahme.

Influenza-Schnelltest

Influenza-Schnell­tests werden vor allem in Arzt­praxen eingesetzt, etwa um zu ent­scheiden, ob ein Patient mit einer Vor­erkrank­ung rasch ein Grippe­medika­ment ein­nehmen sollte. Wenn die Anti­gen­konzen­tration in der Probe unterhalb der Nachweis­grenze liegt, kann es jedoch auch zu einem falsch-negativen Ergebnis kommen. Die Test­ergeb­nisse müssen daher immer zusammen mit den kli­nischen Daten bewertet werden. Inzwischen gibt es auch Influenza-Schnelltests für den Hausgebrauch.

© RKI