Informationen zum 14. CARe-Webinar

Anfang:
23.04.2025, 16:00 Uhr
Ende:
23.04.2025, 17:00 Uhr

Format: Webinar, Englisch

Titel: Field Epidemiology Training Program in Africa

Organisator: CARe project, evidence-based Public Health (ZIG2), Robert Koch Institute, Berlin

Ort: Online via WebEx Webinar

Sprecher: Bonheur Dounebaine

Inhalt: Bonheur Dounebaine ist ein medizinischer Epidemiologe mit fast 15 Jahren Erfahrung in Afrika und den Vereinigten Staaten und arbeitet mit Organisationen wie UNICEF, der Weltgesundheitsorganisation und der Emory University zusammen. Ihre Arbeit umfasst Krankheitsüberwachung, Ausbruchsuntersuchungen, HIV/AIDS, Impfung und Polio-Ausrottung, Gesundheitskommunikation (C4D) und reproduktive Gesundheit.

Bonheur Dounebaine ist zweisprachig Englisch/Französisch (Muttersprachler) und ist außerdem auf Projektmanagement, Schulung und Forschung in den Bereichen primäre Gesundheitsversorgung und globale Gesundheitspolitik spezialisiert. Als Mitglied und Referent der American Public Health Association (APHA) sind sie derzeit als Senior Technical Officer für die Personalentwicklung im öffentlichen Gesundheitswesen bei Africa CDC tätig, wo sie National Public Health Institutes (NPHIs) und Field Epidemiology Training Programs auf dem gesamten Kontinent unterstützen. Bonheur Dounebaine hat starke Netzwerke mit Partnern und Spendern aufgebaut und leistet einen aktiven Beitrag zur African Epidemiology Association (AfEA).

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Field Epidemiology Training Programs (FETP) in Afrika und erfahren, wie sie die Überwachung der öffentlichen Gesundheit, die Epidemiologie vor Ort und die Reaktionsfähigkeit der Gesundheitsministerien unterstützen.

Das Webinar ist Teil des 2,5-jährigen Online- und Offline-Trainings zu angewandten Public-Health-Forschungsmethoden im Rahmen des CARe-Projekts ("Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern"). CARe ist Teil des Global Health Protection Program (GHPP) und wird von der Abteilung Evidence-Based Public Health (ZIG2) des Zentrums für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) am Robert Koch-Institut durchgeführt.

Informationen über das CARe-Projekt finden Sie hier.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.