Ausgaben und Beiträge des Journal of Health Monitoring

Zum Archiv der englischen Beiträge des Journal of Health Monitoring in der PubMed-Suche.

Journal of Health Monitoring - Ausgaben 2023

  • 4/2023 - Seltene Erkrankungen

    Diese Ausgabe berichtet zu Forschung und Versorgung von Seltenen Erkrankungen.

  • S6/2023 - Klimagerechtigkeit, Kommunikation und Handlungsoptionen – Teil 3 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023

    Special Issue S6/2023 ist der dritte und letzte Teil des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit.

  • S5/2023 - Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Analyse von Routinedaten der Jahre 2015 bis 2021

    In Special Issue S5/2023 berichten Forschende aus der Diabetes-Surveillance über die Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie.

  • 3/2023 - Gesundheit älterer Menschen in Deutschland

    Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die gesundheitliche Lage älterer Menschen in Deutschland.

  • S4/2023 - Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen und die psychische Gesundheit – Teil 2 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023

    Mit Special Issue S4/2023 wird der zweite von drei Teilen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit veröffentlicht.

  • 2/2023 - Kinder- und Jugendgesundheit – Beiträge zu aktuellen epidemiologischen Themen

    In Ausgabe 2/23 des Journal of Health Monitoring werden neue epidemiologische Erkenntnisse zur Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland vorgestellt.

  • S3/2023 - Auswirkungen des Klimawandels auf Infektions­krankheiten und antimikrobielle Resistenzen – Teil 1 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023

    Special Issue S3/2023 stellt den ersten von drei Teilen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit dar.

  • S2/2023 - Soziale Unterschiede im COVID-19-Impfstatus – Ergebnisse der Studie GEDA 2021

    Das Special Issue S2/2023 untersucht den Einfluss verschiedener sozialer Determinanten auf den COVID-19-Impfstatus.

  • 1/2023 - Migration und Gesundheit: Ergebnisse und Perspektiven aus dem IMIRA-Projekt

    In der Ausgabe 1/2023 wird die gesundheitliche Lage von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland, sowie Methoden zur entsprechenden Datenerhebung und -auswertung untersucht.

  • S1/2023 - Veränderungen der psychischen Gesundheit in der Kinder- und Jugendbevölkerung in Deutschland während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse eines Rapid Reviews

    Der Rapid Review untersucht Veränderungen der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Allgemein­bevölkerung in Deutschland während der COVID-19-Pandemie.