KomPaS-Studie: Kommunikation und Information im Gesund­heits­wesen aus Sicht der Bevöl­kerung – Patienten­sicherheit und informierte Entscheidung

Stand:  16.09.2019

Ansprechpartnerinnen: Kerstin Horch (FG 27), Susanne Jordan (FG 27)

Ziel der KomPaS-Studie war es, verschiedene Bereiche des Informations-, Entscheidungs- und Kommunikationsverhaltens von Patientinnen und Patienten sowie der Arzt-Patient-Beziehung aus Bevölkerungssicht zu beschreiben.

Der Fokus lag auf den Themen Informationsbedarfe, Gesundheitskompetenz, Patientensicherheit, informierte Entscheidung und ärztliche Beratung. Die Prozesse von Kommunikation und Information wurden dabei im Hinblick auf Aspekte der Prävention und Versorgung untersucht. Hierzu gehören allgemeine Aufgaben der medizinischen Versorgung, Krebsfrüherkennung und die ärztliche Beratung.

Im Ergebnis der Studie wurden Schlussfolgerungen für Prävention und Versorgung gezogen sowie Perspektiven des Informations-, Entscheidungs- und Kommunikationsverhaltens von Patientinnen und Patienten sowie der Arzt-Patient-Beziehung aufgezeigt.

Laufzeit / Status: Oktober 2016 bis März 2018

Projektart: Forschungsprojekt

Projektförderung: Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert.

Kontakt: Kontaktformular zur Studie