Mundgesundheit

Stand:  09.04.2025

Mund- und Zahngesundheit sind in jedem Alter wichtig. Dafür sind zahnärztliche Vorsorge­unter­suchungen neben Mundhygiene, zahngesunder Ernährung und der Anwendung von Fluoriden von großer Bedeutung. Auch heute noch zählt Karies zu den häufigsten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei trägt das frühzeitige Erkennen und Therapieren oraler Erkrankungen wesentlich zum Erhalt der Funktions­fähigkeit und zur mundgesundheits­bezogen Lebensqualität bei. Nicht zuletzt sind Prävention und Frühbehandlung auch deshalb wichtig, weil die Mundgesundheit in enger Wechsel­wirkung mit der allgemeinen Gesundheit steht. So sind Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies und Parodontitis assoziiert mit nicht­übertragbaren Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und Atemwegs­erkrankungen.

Kind beim Zahnarzt.
© Banana Images - stock.adobe.com

Webportal der Gesundheits­bericht­erstattung

Daten aus dem RKI-Gesundheits­monitoring

Forschung am RKI

Externe Links